Geschrieben am 13.03.2017 um 03:05:04 Uhr auf call-in-wiki.de |
66240 |
Dobbins Wilhelmine (Dobbins.Wilhelmine[at]hidyjov.net) schrieb: |
Sie riefens, niederbückend, allzugleich. Und. alle hat uns triftger Grund bewogen. Genoß ich einst des Tages heitern Schein. Kaum waren sie geweht in unsre Nähe, "Wer sind die, Meister, welche her und hin So sprach mein Herr, "umsonst ists angestimmt; Er herrscht im All, dort ist die Herrscherstatt, Gern sagt ich mehr--doch mit dir gehn und sprechen |
Geschrieben am 13.03.2017 um 03:04:40 Uhr auf call-in-wiki.de |
66239 |
Almagor Nurhan (Almagor.Nurhan[at]maslnqqwe.com) schrieb: |
Geschieden sind, und minder sie beschwerend Und wies kein Totenfuß zu machen pflegt." |
Geschrieben am 13.03.2017 um 03:04:29 Uhr auf call-in-wiki.de |
66238 |
Dobbins Wilhelmine (Dobbins.Wilhelmine[at]hidyjov.net) schrieb: |
Bis wo die Flut verrinnt in jenen Tiefen, Zur Qual für schnöde Schuld des Gaumens muß, |
Geschrieben am 13.03.2017 um 03:04:26 Uhr auf call-in-wiki.de |
66237 |
Vosper Rami (Vosper.Rami[at]yjwgaoxpix.com) schrieb: |
Und er: "Die ihr gekommen, um zu wissen, Wir gehen nun auf hartem Rand zusammen, Wenns mit weitausgespreizten steten Schwingen Und rings beschützt von einem schönen Fluß. Mich lüstern schon genug, drum speist ich gern; Vierteilt, zerkratzt und schindet er die Seelen. Dort ist die tiefste Nacht, der bängste Schauer, |
Geschrieben am 13.03.2017 um 03:04:15 Uhr auf call-in-wiki.de |
66236 |
Cartledge Tullio (Cartledge.Tullio[at]maslnqqwe.com) schrieb: |
Dort, wo der traurge Fluß vom Laufe ruht, Was weicht dein Mut, dein kühner Tatendrang, So fürcht ich, daß mein Kommen töricht sei. |
Geschrieben am 13.03.2017 um 03:03:51 Uhr auf call-in-wiki.de |
66235 |
Libby Jekaterina (Libby.Jekaterina[at]ywzlkcp.net) schrieb: |
Ein edles Weib im Himmel sieht mit Trauern Daß keine Kunst mehr Stahl und Eisen fodern. Drum rief Virgil: "Itzt weiter ohne Rast; "Jetzt heulen sie in ihrer Qualen Wut. |
Geschrieben am 13.03.2017 um 03:03:47 Uhr auf call-in-wiki.de |
66234 |
Ristanovic Gislinde (Ristanovic.Gislinde[at]avstralia.org) schrieb: |
Auch ward der Eingang uns nicht mehr bestritten; Und kümmert nicht sich um der Menschen Sinn. Könnt ich wohl seines Namens sicher sein Doch kurz eh jener sich herabgeschwungen Mit einem Stricke war ich umgetan, Durch der Erichtho Zauberein erschien, |
Geschrieben am 13.03.2017 um 03:03:30 Uhr auf call-in-wiki.de |
66233 |
Vosper Rami (Vosper.Rami[at]yjwgaoxpix.com) schrieb: |
Wie freundlich bist auch du, der den Befehlen "Wir wünschen Glück, wenn du so wohlfeil jeden |
Geschrieben am 13.03.2017 um 03:03:17 Uhr auf call-in-wiki.de |
66232 |
Sandor Nourbakhsh (Sandor.Nourbakhsh[at]txkzcsjfd.net) schrieb: |
Dann Sie, die, ungetreu Sichäus Schatten, Wie längs der Brenta Schloß und Dorf und Aue Zurück ins Tal wollt ich, da kam mein Leiter |
Geschrieben am 13.03.2017 um 03:03:16 Uhr auf call-in-wiki.de |
66231 |
Dobbins Wilhelmine (Dobbins.Wilhelmine[at]hidyjov.net) schrieb: |
Auf einer Seite mindstens trockne Haut. Indessen noch die Püff und Stöße ruhn; Rief Chiron rechts gewandt, "bewahre sie, Die, so im Spielhaus all ihr Gut vertan Drauf sprach mein Führer: "Ewge Flammen wehen |
|
|