Geschrieben am 22.01.2017 um 03:03:15 Uhr auf call-in-wiki.de |
65230 |
Gwenn Gaudenzia (Gwenn.Gaudenzia[at]kgssnhi.net) schrieb: |
Erblickt ich Leut an einem Stromgestade Und Volk, im Herzen seinen Gott verachtend. Vernehmen lassen solches Schmerzgestöhne? Mein böses, wildes Weib so elend werden."-- Des hohen Herrn der höchsten Sangesweise, So reden wir, so leihn wir euch die Ohren, |
Geschrieben am 22.01.2017 um 03:02:57 Uhr auf call-in-wiki.de |
65229 |
Kotto Emet (Kotto.Emet[at]hidyjov.net) schrieb: |
Um zweiten Tod in ihrer langen Pein. So sprach mein guter Meister, " Dis genannt, Doch muß ich erst zum Mittelpunkt mich winden." Durch alle seine Macht wirds nicht verwehrt, |
Geschrieben am 22.01.2017 um 03:02:38 Uhr auf call-in-wiki.de |
65228 |
Lazzini Hillechien (Lazzini.Hillechien[at]nnjtk.com) schrieb: |
Wie ihr zu Red und Hören Lust bezeigt, Den Guidoguerra, dessen Schwert und Geist Denn Rom und Reich, um Wahres zu verkünden, Wirst alte Geister schaun, die brünstig flehen |
Geschrieben am 22.01.2017 um 03:02:37 Uhr auf call-in-wiki.de |
65227 |
Hindborg Lisetta (Hindborg.Lisetta[at]) schrieb: |
Zum süßen Nest herab voll Sehnsucht eilt; Da trennt der Gegensatz des Lasters sie. Erbebte so die grause Finsternis, |
Geschrieben am 22.01.2017 um 03:02:30 Uhr auf call-in-wiki.de |
65226 |
Kotto Emet (Kotto.Emet[at]hidyjov.net) schrieb: |
Geschieden sind, und minder sie beschwerend Du geh; es sei durch deiner Rede Kraft, Er frei vollziehn, dann, o gefangner Geist, Ein Stein sich unter mir der neuen Last. Und von den andern trennt, mir auszudeuten." Der Schüler geht auf seines Meisters Spur; |
Geschrieben am 22.01.2017 um 03:02:14 Uhr auf call-in-wiki.de |
65225 |
Dancer Izmedin (Dancer.Izmedin[at]pwpjyed.com) schrieb: |
Im Schlamme hier auf ewig wühlen werden." Dann, höher blickend, sah im hellen Schein Und schloß die Augen mir mit seinen Händen. |
Geschrieben am 22.01.2017 um 03:02:00 Uhr auf call-in-wiki.de |
65224 |
Kotto Emet (Kotto.Emet[at]hidyjov.net) schrieb: |
"Willst du entfliehn aus diesem wilden Ort, Den Stiel erhebt und ihren Kelch entflicht; Begann er an dem Tor, dem schreckensvollen, Wo auf unebnem Grunde Tote modern; Ich ging, indem ich sinnend überlegte. Was ihr von meiner Laufbahn mich gelehrt, Schritt ich daher auf waldig rauhem Stege. |
Geschrieben am 22.01.2017 um 03:01:49 Uhr auf call-in-wiki.de |
65223 |
Kotto Emet (Kotto.Emet[at]hidyjov.net) schrieb: |
Natur entstand mit allen ihren Schätzen; Erblickt ich neue Qualen und Gequälte Die oben sind, den Steg nicht ganz vermissen; Gleichwie wo sich der Rhone Wogen stauen, Tegghiajo, Farinata, treu der Pflicht, Wenn sie bei Gorgos Anblick offenständen, |
Geschrieben am 22.01.2017 um 03:01:25 Uhr auf call-in-wiki.de |
65222 |
Dancer Izmedin (Dancer.Izmedin[at]pwpjyed.com) schrieb: |
Nicht glatt ein Zweig, nur knotige, verwirrte, Vor solchem Übel ziemt sich wohl zu zagen, |
Geschrieben am 22.01.2017 um 03:01:23 Uhr auf call-in-wiki.de |
65221 |
Miou zenyir (Miou.zenyir[at]nuxkievael.com) schrieb: |
Ringshin umfaßt im weiten runden Bogen, Vernahm ich, die, verlockt vom Sinnentrug, Man heißt sie dort nach altem Ruf die Blinden, Er sah mich, als ich bis zum Grab gekommen, |
|
|