Geschrieben am 20.10.2015 um 03:03:36 Uhr auf call-in-wiki.de |
56110 |
Stimson Dik (Stimson.Dik[at]vxxuh.com) schrieb: |
Welch süßes Sinnen, liebliches Begehren Daß je der Tod so vieles Volk verschlungen. Die beiden Rinier, arge Raubgesellen, Mehr sprechend, als zu sagen gut erscheint, |
Geschrieben am 20.10.2015 um 03:03:23 Uhr auf call-in-wiki.de |
56109 |
McLernon Ludgarda (McLernon.Ludgarda[at]wvwcyhi.net) schrieb: |
Des ersten Namens wiederum enthoben-- Das dort sich auf der Arnobrück erhalten. Ich fühlt es, als mein Herr mir Worte sagte, Nicht mehr gefragt, denn unser Weg ist lang." Hier wandt er sich, die andern einzuholen, |
Geschrieben am 20.10.2015 um 03:03:19 Uhr auf call-in-wiki.de |
56108 |
McLernon Ludgarda (McLernon.Ludgarda[at]wvwcyhi.net) schrieb: |
Ich glaub, er mochte glauben, daß ich glaubte. Die Deckel, offen schon, sind nicht dawider, Drum ich: Hart, Meister, ist ihr Sinn für mich. Am fernsten von des Himmels ewgem Licht. |
Geschrieben am 20.10.2015 um 03:03:00 Uhr auf call-in-wiki.de |
56107 |
Depusse Vasiliái (Depusse.Vasiliái[at]hidyjov.net) schrieb: |
Bringt sie das eitle Gut, das nirgends dauert, Frei von den Nöten bin, die euch durchschauern, Sprach er: "Bemerkt: der hinten kommt, bewegt. Der Gier durch Magerkeit mir schien zu zeigen, Will Gott uns nimmer wieder neu bescheiden. Frei eine Höh hellem Lichte glühn, Als er es war, des halben Wortes Sinn. Sprach mit erhobnem Finger jener Weise, Bald selber dich, drum hier nichts mehr davon." |
Geschrieben am 20.10.2015 um 03:02:41 Uhr auf call-in-wiki.de |
56106 |
Stimson Dik (Stimson.Dik[at]vxxuh.com) schrieb: |
Wie Frösche, sich zerstreuend, durch die Wellen Den Blick gewandt zum Volk mit Schlamm im Mund, So machte dieses Untier mich beklommen; "Der starb, als Dejaniren er geraubt, Und ob wir gleich schon tief hernieder drangen, |
Geschrieben am 20.10.2015 um 03:02:19 Uhr auf call-in-wiki.de |
56105 |
Deaton Bertino (Deaton.Bertino[at]onlinebestplenty.org) schrieb: |
Ein Greis, bedeckt mit schneeig weißen Haaren. Gleich wie ein grüner Ast, hier angebrannt, |
Geschrieben am 20.10.2015 um 03:02:01 Uhr auf call-in-wiki.de |
56104 |
Nakamura Wilfredo (Nakamura.Wilfredo[at]rwiyqzly.net) schrieb: |
So er zu mir und ich darauf: "Du siehest Und ich zu ihm: "Wenn auf der Erd, im Reiche Sprich, wer bist du? Wie lebend hier erscheinst? Mein Freund, doch nicht der Freund des Glückes, irrt Soviel ihr könnt, euch nimmer auszusprechen, |
Geschrieben am 20.10.2015 um 03:01:54 Uhr auf call-in-wiki.de |
56103 |
Gardner Esret (Gardner.Esret[at]wonne.de) schrieb: |
Er höhnt, so scheints, noch Gott in wilder Gier, "Du, des sich Wissenschaft und Kunst erfreuten, Das Haupt von feinem Gold; Brust, Arm und Hand Da sprach der Dichter: "Ohne Zeitverlust |
Geschrieben am 20.10.2015 um 03:01:39 Uhr auf call-in-wiki.de |
56102 |
Trowbride Mechthilde (Trowbride.Mechthilde[at]obhmpfi.net) schrieb: |
Doch da der ewge Gegner alles Bösen Bald sah ich, wie zu Qual ihm und Verdruß Wohlabgeteilt den Höllenschlund mir dar, Des Wellen fort durch einen Graben glitten. Der Veroneser läuft mit flüchtgen Sohlen, |
Geschrieben am 20.10.2015 um 03:01:19 Uhr auf call-in-wiki.de |
56101 |
Trowbride Mechthilde (Trowbride.Mechthilde[at]obhmpfi.net) schrieb: |
So mög er dort mein Angedenken heben, Zur Pein im ersten Binnenkreis gefunden. Das stille Wasser heißt er erst dort oben, Stets schluckend, enden sie die Worte nimmer. |
|
|