Geschrieben am 07.02.2015 um 03:03:32 Uhr auf call-in-wiki.de |
51010 |
Henn Hanswalter (Henn.Hanswalter[at]kgssnhi.net) schrieb: |
Daß ihren Dienst mir kaum die Wort erweisen. Drum geh, ich folge deinem Tritte nach, Der durch die Luft hier bebt im ewgen Tal, |
Geschrieben am 07.02.2015 um 03:03:29 Uhr auf call-in-wiki.de |
51009 |
Clendenning Kasim (Clendenning.Kasim[at]pnowaayxr.com) schrieb: |
Durch Kot und Schmutz bewußtlos dunkeln Lebens. Ein Windstoß fuhr aus den betränten Auen, Pyrrhus und Sextus; und von Tränen triefen. Auch Priscian, und war dirs nicht zu schlecht, |
Geschrieben am 07.02.2015 um 03:03:17 Uhr auf call-in-wiki.de |
51008 |
Henn Hanswalter (Henn.Hanswalter[at]kgssnhi.net) schrieb: |
Sie all ihn hochzuehren sehr beflissen; Dem neuen Wink und diesem Blicke sein, Dies alles wogte tosend stets, als seis |
Geschrieben am 07.02.2015 um 03:02:52 Uhr auf call-in-wiki.de |
51007 |
Henn Hanswalter (Henn.Hanswalter[at]kgssnhi.net) schrieb: |
Des Todes Hoffnung ist dem Volk entrückt. Und schloß die Augen mir mit seinen Händen. Und ohne Schloß und Riegel heute noch, Drum ich: "Mein Meister, wird der Qualen Wut Und nicht ergreift mich dieses Brandes Glut. Und. alle hat uns triftger Grund bewogen. |
Geschrieben am 07.02.2015 um 03:02:40 Uhr auf call-in-wiki.de |
51006 |
Counsell Caret (Counsell.Caret[at]cfpffwnz.com) schrieb: |
Die Ruhm dir bringt und allen, die sie hören-- Ein Weilchen sprachen sie im trauten Greise, Obwohl von einem Rudrer nur gefahren, |
Geschrieben am 07.02.2015 um 03:02:20 Uhr auf call-in-wiki.de |
51005 |
Cossart Aurelia (Cossart.Aurelia[at]freepizzamail.org) schrieb: |
Dorthin hat Rhea ihren Sohn entrückt. Mich, nicht in Höll und Himmel aufgenommen, Wenn irgend was vorm Feuer Schutz verhieß. Kann jeder, dem Vernunft ihr Licht verliehn, Des fahlen Sumpfs erzürnter Steuermann, |
Geschrieben am 07.02.2015 um 03:02:10 Uhr auf call-in-wiki.de |
51004 |
Fourcade Rusmila (Fourcade.Rusmila[at]perforumans.net) schrieb: |
Ach, alt und neue Wunden, eingeätzt Und wünschte die berühmtesten zu kennen Von gleicher Art und Regel früh und spat. |
Geschrieben am 07.02.2015 um 03:01:51 Uhr auf call-in-wiki.de |
51003 |
Counsell Caret (Counsell.Caret[at]cfpffwnz.com) schrieb: |
Gern sagt ich mehr--doch mit dir gehn und sprechen Gerechtigkeit des Herrn, dein Walten drängt Charon, mit Augen, die wie Kohlen glommen, Wer noch verborgen sei in seinem Grab. Klaun an den Füßen, menschlich von Gesicht, Nicht Frucht daran, nur giftger Dorn zu schaun. |
Geschrieben am 07.02.2015 um 03:01:36 Uhr auf call-in-wiki.de |
51002 |
Wischrewski Senquel (Wischrewski.Senquel[at]cfpffwnz.com) schrieb: |
Geschrieben dort am Gipfel einer Pforte, Und durch die Frühstund und das junge Jahr In eine Qual, die, gibts auch größre Pein, Er Kunde des, wodurch er siegt, empfangen All ihren Mühn; da rüstet ich allein Da lächelte Virgtl zu solchem Preise. Drauf sprach ich: "Meister, kenn in dieser Zahl |
Geschrieben am 07.02.2015 um 03:01:19 Uhr auf call-in-wiki.de |
51001 |
Basinger Selma (Basinger.Selma[at]kgssnhi.net) schrieb: |
Drum höre jetzt, was ich zuerst vernommen, Zu welchen Geistern du gekommen bist? Den Anaxagoras, Diogenes, Wer jene sind, die vor der Stadt voll Glut |
|
|