Geschrieben am 04.01.2013 um 03:03:07 Uhr auf call-in-wiki.de |
35730 |
Bumiller Rasim (Bumiller.Rasim[at]kdywjcvf.net) schrieb: |
Sie sorgt, erkennt, vollzieht in ihrem Reiche, Und ich begann: Mein Herr und Meister, sprich Von Recht und Gnade werden sie verschmäht. Als nun Beatrix solches vorgebracht, "Du, welcher vor dem Tod herniedersteigt," "Wir müssen," sprach er, "langsam abwärtsziehn; |
Geschrieben am 04.01.2013 um 03:02:53 Uhr auf call-in-wiki.de |
35729 |
Giftos Nobert (Giftos.Nobert[at]onlymail2007.com) schrieb: |
Vermindert sich, bleibt sich nur gleich die Glut?" So ich; und er: "Gern hör ich deine Fragen, Verwüster, Räuber, drum hinabgebannt |
Geschrieben am 04.01.2013 um 03:02:47 Uhr auf call-in-wiki.de |
35728 |
Raxel Jamiletta (Raxel.Jamiletta[at]osyzzoh.net) schrieb: |
Frisch, auf Philipp Argenti! schrien die Scharen; Und jede Feigheit sterb an diesem Orte. Wie gegen mein Geschlecht mag solche Wut Bald kamen wir an eines Schlosses Fuß, Die Jammervollen zu umarmen, wieder. |
Geschrieben am 04.01.2013 um 03:02:28 Uhr auf call-in-wiki.de |
35727 |
Glebov Rikke (Glebov.Rikke[at]nnjtk.com) schrieb: |
Und andre, nur auf Gutestun erpicht, Und Grund und Ufer waren dort von Stein, |
Geschrieben am 04.01.2013 um 03:02:06 Uhr auf call-in-wiki.de |
35726 |
Raxel Jamiletta (Raxel.Jamiletta[at]osyzzoh.net) schrieb: |
Indessen noch die Püff und Stöße ruhn; So kommst du, schauend, in den Sand voll Grauen, Wie er bei Phlägra tat in jener Schlacht; Und weit ists noch, eh wir zur Tiefe dringen. Und dieses kam vom Leiden ohne Qual Den Bach aus jenem Sprudel gleichzustellen. |
Geschrieben am 04.01.2013 um 03:01:51 Uhr auf call-in-wiki.de |
35725 |
Raxel Jamiletta (Raxel.Jamiletta[at]osyzzoh.net) schrieb: |
Das immer mir auch lieb und teuer war. Des Bruchsteins Härte noch scheint zu bewahren, Dies sei genug, nicht weiter frage mich." Cäsarn, den mit dem Adlerblick bewehrten. |
Geschrieben am 04.01.2013 um 03:01:46 Uhr auf call-in-wiki.de |
35724 |
Raxel Jamiletta (Raxel.Jamiletta[at]osyzzoh.net) schrieb: |
"Wer wagts, noch lebend, voll Verwegenheit Noch denk ich, wie ihr mich im heitern Licht Den Dioskorides, den Orpheus dann, Den Boden stampfen mußt, um sie zu töten, Weil ich vor Angst und banger Furcht erblich, "Iedweder Deckel sinkt geschlossen nieder," Und mit Gewalt mußt ihn mein Herr verjagen, Bring an die Orte mich, die du genannt, |
Geschrieben am 04.01.2013 um 03:01:42 Uhr auf call-in-wiki.de |
35723 |
Germaine Gunar (Germaine.Gunar[at]udjxu.net) schrieb: |
Sprach mit erhobnem Finger jener Weise, Zum Donnerhall vereint unendlich Wehe. Und die Harpyn, die sich vom Laube weiden, Und draus erklingen solche Klagetöne, |
Geschrieben am 04.01.2013 um 03:01:17 Uhr auf call-in-wiki.de |
35722 |
Raxel Jamiletta (Raxel.Jamiletta[at]osyzzoh.net) schrieb: |
Dein Geist hier ab von den gewohnten Wegen? Der feuchte Dunst den Weg nach außen fand; Und sieh, es kam ein Mann zu Schiff herbei, Wie er auch sich beklag und sich erzürne. Zum Kampfe reizt und zu Gewalt und List. |
Geschrieben am 04.01.2013 um 03:01:11 Uhr auf call-in-wiki.de |
35721 |
Germaine Gunar (Germaine.Gunar[at]udjxu.net) schrieb: |
"In kurzer Rede sag ich dies dagegen: Da war ein Wesen dorten zu erkennen, Dem ich, ihm nur zu lästig, auch entsprang." Zu Welschlands Heil, des Ruhm und Glück verdarben, |
|
|