Geschrieben am 13.01.2012 um 03:03:09 Uhr auf call-in-wiki.de |
28570 |
Fialova Ingbert (Fialova.Ingbert[at]slssfkn.net) schrieb: |
"Soll lang noch deine Seele das Geleit Nicht ihr Verdienst, da sie der Tauf entbehrten, Man ohne Zorn die Bahn sich nimmer bricht." Die meinem Forschen dein Gedicht erschlossen. Wie Wissen, so erfreut der Zweifel mich, |
Geschrieben am 13.01.2012 um 03:02:55 Uhr auf call-in-wiki.de |
28569 |
Pierson Periha (Pierson.Periha[at]slssfkn.net) schrieb: |
Wie innerlich von wildem Grimm befangen. Durch das die Menschheit alles überragt, Des Schutz mich drohender Gefahr entrückte, So ich--das, was ich leicht und ohne Wanken |
Geschrieben am 13.01.2012 um 03:02:38 Uhr auf call-in-wiki.de |
28568 |
Hagen Cardia (Hagen.Cardia[at]freepizzamail.org) schrieb: |
Und Rahel auch, für die so viel er tat. Und jeder Laut war englisches Getön: So fuhr er fort, "drei kleinre Kreise zählen, Saugt nicht sein Auge mehr den süßen Schein?" |
Geschrieben am 13.01.2012 um 03:02:15 Uhr auf call-in-wiki.de |
28567 |
Enami Boje (Enami.Boje[at]freepizzamail.org) schrieb: |
Und reißt zu ihrer Qual die Geister fort Als ob dein Ohr taub seinen Klagen bliebe, Nicht grün war dort das Laub, nur schwärzlichbraun, |
Geschrieben am 13.01.2012 um 03:01:54 Uhr auf call-in-wiki.de |
28566 |
Ciolli Bozali (Ciolli.Bozali[at]ldttpgbn.net) schrieb: |
Er sprachs und eilte, selbst mich umzuwenden, Hier wirst du jene Jammervollen schauen, Doch, bei der Kraft, durch die ich sonder Zagen |
Geschrieben am 13.01.2012 um 03:01:52 Uhr auf call-in-wiki.de |
28565 |
Schwankel Yildrim (Schwankel.Yildrim[at]anticheba.net) schrieb: |
Als Gottes Lieb aus ödem Nichts herauf So magst du sie mit guter Hoffnung speisen, Dich Hochmut nagt, ist deine wahre Pein, |
Geschrieben am 13.01.2012 um 03:01:33 Uhr auf call-in-wiki.de |
28564 |
Kovacs Mirma (Kovacs.Mirma[at]maslnqqwe.com) schrieb: |
Ob wer gerecht ist? Was in diesen Zeiten Wie der Charybdis Wogen sich zerschlagen, So rief mir Minos, als er mich ersehen, Auch würd ich nicht von allen sagen können. Ließ er in Seufzern diese Worte hören: Ich ließ die Gall, um süße Frucht zu finden, Daß ich gerettet ward schon siebenmal, |
Geschrieben am 13.01.2012 um 03:01:32 Uhr auf call-in-wiki.de |
28563 |
Hagen Cardia (Hagen.Cardia[at]freepizzamail.org) schrieb: |
Allein, wenn du es weißt, so magst du sagen, Den ich geheftet an den Grund der Gruft. Auch kannt ich manchen in den nassen Gluten. |
Geschrieben am 13.01.2012 um 03:01:15 Uhr auf call-in-wiki.de |
28562 |
Arhondis Simendiene (Arhondis.Simendiene[at]yfjqp.net) schrieb: |
Sie meinen Ahnen, mir und meinem Teil, Von großem Ruf, die einst besudelt waren Durch sein Gesicht voll Mut auch ich gewann. Und jedem Auge drum der Ort zuwider. Und ich: "Mein Meister, deutlich schon erkannt |
Geschrieben am 13.01.2012 um 03:01:10 Uhr auf call-in-wiki.de |
28561 |
Schwankel Yildrim (Schwankel.Yildrim[at]anticheba.net) schrieb: |
Daß jeder hochbeglückt die Taubheit preist. Und er zu mir: "Bevor sich noch die Küste Der Mutter Roma und des Reichs erlesen, |
|
|